Beratung und Hilfe

+ 49 34293 5797

Beratung und Hilfe

Sie haben Fragen zur Pflege, benötigen Unterstützung bei der Antragstellung oder wünschen eine Beratung für Ihre Angehörigen? Unser Team steht Ihnen mit umfassender Beratung und gezielter Unterstützung zur Seite. Von der Antragstellung über Hilfsmittelberatung bis hin zu Schulungen für pflegende Angehörige – wir helfen Ihnen, die richtige Lösung für Ihre Situation zu finden.

Wussten Sie, dass Ihnen mehr Leistungen zustehen, als Sie denken?

Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen, welche Unterstützung Sie in Anspruch nehmen können, damit Sie keine Leistungen verpassen, die Ihnen zustehen.

Für pflegende Angehörige ist es oft nicht leicht, alle Anforderungen zu überblicken. Wir bieten verpflichtende Beratungsgespräche an, um Sie in der häuslichen Pflege zu unterstützen, Fragen zu klären und individuelle Lösungen zu finden. Diese Gespräche sind für Sie kostenlos und helfen Ihnen, die Pflege optimal zu organisieren.

Unsere ambulanten Pflegeleistungen umfassen die Grundpflege und die Behandlungspflege direkt bei Ihnen zu Hause. Dies ermöglicht es Ihnen oder Ihren Angehörigen, in der vertrauten Umgebung zu bleiben, während wir uns um medizinische oder pflegerische Bedürfnisse kümmern.

Diese Leistungen bieten Unterstützung im Alltag, sowohl für pflegebedürftige Menschen als auch für ihre Angehörigen. Ob Begleitung bei Aktivitäten, Erledigung von Einkäufen oder einfach nur Gesellschaft – wir sorgen für Entlastung im Alltag und schaffen mehr Lebensqualität.

Wenn die pflegende Person wegen Urlaub, Krankheit oder aus anderen Gründen ausfällt, übernehmen wir die Pflege für eine begrenzte Zeit. So können Sie sich sicher sein, dass Ihre Angehörigen weiterhin bestens versorgt sind.

Der bürokratische Aufwand bei der Beantragung von Pflegeleistungen kann verwirrend und zeitaufwendig sein. Wir helfen Ihnen dabei, die nötigen Anträge auszufüllen und korrekt einzureichen, um die bestmögliche Unterstützung zu erhalten.

Pflegebetten, Rollstühle oder Gehhilfen – wir beraten Sie umfassend über notwendige Hilfsmittel und unterstützen Sie bei der Beantragung, sodass Sie alle erforderlichen Mittel zur Verfügung haben, um die Pflege zu erleichtern.

Um die häusliche Pflege zu erleichtern, bieten wir praxisorientierte Schulungen an, in denen wir Ihnen wertvolle Tipps und Techniken zur sicheren und effizienten Pflege vermitteln.

Zusätzlich bieten wir Pflegekurse nach § 45 SGB XI an, die von den Pflegekassen finanziert werden. Diese Kurse sind kostenlos und können auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause stattfinden. Hier erfahren Sie alles Wichtige, um pflegebedürftige Angehörige optimal zu unterstützen.

Wir unterstützen Sie bei der Beantragung einer Pflegeversicherung und begleiten Sie durch den Prozess der Pflegegradbegutachtung. So stellen Sie sicher, dass der Pflegegrad Ihrer Situation entspricht und die richtigen Maßnahmen getroffen werden.

Benötigen Sie Unterstützung oder haben Sie Fragen zu unseren Beratungs- und Unterstützungsleistungen?

Nutzen Sie unser Kontaktformular, und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Alternativ können Sie uns auch unter +49 34293 57 97 telefonisch erreichen.

Kein Alt-Text vorhanden

+ 49 34293 5797