Unser Team

+ 49 34293 5797

Unser Team

Unser Team besteht aus über 85 Mitarbeitern, die tagtäglich im Einsatz sind, um unseren Klienten die bestmögliche Pflege und Betreuung zu bieten. Jeder Einzelne bringt seine eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen mit, die uns als Pflegedienst so stark machen. Gemeinsam sorgen wir für eine zuverlässige und individuelle Betreuung, die sich an den Bedürfnissen unserer Klienten orientiert.

Kein Alt-Text vorhanden

Ihre Ansprechpartner

Unsere Verwaltung sorgt dafür, dass alle Abläufe im Pflegedienst nahtlos funktionieren – sie kümmert sich um alle organisatorischen und administrativen Aufgaben, die für den reibungslosen Betrieb des Unternehmens notwendig sind. Finden Sie hier den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen.

Simone Holzhäuser
Geschäftsinhaberin / PDL / Qualitätsbeauftragte

Anna Holzhäuser
Stellvertretung der PDL / Praxisanleitung

Anja Oehmichen
2. Stellvertretung der PDL

Gabriela Pelz
Qualitätsbeauftragte

Sandra Holz
Hauswirtschaftsplanung

Franziska Müller
Fahrtenplanung

Romy Syrbe
Abrechnung

Andrea Tyborra
Abrechnung

Andrea Altmann
Buchhaltung

Vicky Busch
Buchhaltung

Annett Friedrich
Personalwesen

Katrin Schmidt
Personalwesen

Franz Holzhäuser
Marketing / IT

Julius Richter
IT

Unter der Telefonnummer +49 34293 57 97 können Sie sich direkt an unser Büro wenden. Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular nutzen, um Ihr Anliegen zu schildern.

Teamstruktur

Unser Team besteht aus verschiedenen Fachkräften, die alle auf ihrem Gebiet spezialisiert sind. Hier finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Bereiche und die jeweiligen Aufgaben, die unser Team täglich übernimmt:

  • Pflegedienstleitung (PDL): Die Pflegedienstleitung koordiniert die Pflege und sorgt für die Einhaltung der hohen Pflegestandards. Sie übernimmt die Verantwortung für die Organisation und Planung der Einsätze.
  • Stellvertretende Pflegedienstleitung: Unterstützt die PDL in allen organisatorischen und administrativen Aufgaben und übernimmt die Leitung in Abwesenheit der PDL.
  • Pflegekräfte: Pflegekräfte sind die direkte Schnittstelle zu unseren Klienten. Sie helfen bei der Grundpflege, unterstützen bei alltäglichen Aufgaben und sorgen für das Wohlbefinden der Klienten.
  • Pflegefachkräfte: Pflegefachkräfte übernehmen komplexere Aufgaben, wie die medizinische Versorgung und Betreuung. Sie sind qualifiziert, spezifische Pflegemaßnahmen durchzuführen.
  • Krankenschwestern: Krankenschwestern kümmern sich um die medizinische Betreuung, führen ärztlich verordnete Maßnahmen durch und überwachen den Gesundheitszustand der Klienten.
  • Wundexperten: Unsere Wundexperten sind spezialisiert auf die Versorgung von chronischen und komplexen Wunden. Sie sorgen für eine fachgerechte Behandlung und Heilung der Wunden.
  • Hauswirtschaftskräfte: Die Hauswirtschaftskräfte übernehmen hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Reinigung und Kochen, um das häusliche Umfeld der Klienten zu unterstützen.
  • Servicekräfte: Servicekräfte leisten wichtige Unterstützung im Haushalt und stellen sicher, dass Klienten in einer sauberen und angenehmen Umgebung leben.
  • Betreuungskräfte: Betreuungskräfte kümmern sich um die soziale Betreuung der Klienten, bieten Gesellschaft und unterstützen bei alltäglichen Aufgaben, die über die Pflege hinausgehen.
  • Verwaltungskräfte: Verwaltungskräfte kümmern sich um die organisatorischen Abläufe im Unternehmen, wie Abrechnungen, Personalplanung und die Kommunikation mit Kranken- und Pflegekassen.
  • Abrechnung: Das Abrechnungsteam stellt sicher, dass die Leistungen korrekt dokumentiert und abgerechnet werden.
  • Personalbeauftragte: Die Personalbeauftragten kümmern sich um die Personalplanung und -verwaltung und sind Ansprechpartner für alle Mitarbeiterangelegenheiten.
  • Qualitätsbeauftragte: Qualitätsbeauftragte überwachen die Einhaltung der Pflegestandards und arbeiten eng mit der PDL zusammen, um Verbesserungen zu erarbeiten.
  • Arbeitsschutzbeauftragte: Verantwortlich für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, sorgen dafür, dass alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden.
  • Fuhrparkbeauftragter: Zuständig für die Organisation und Instandhaltung des Fuhrparks, damit unsere Pflegekräfte sicher unterwegs sind.
  • Marketing: Das Marketing-Team kümmert sich um die Außendarstellung des Pflegedienstes, plant Werbekampagnen und betreut die Kommunikation mit der Öffentlichkeit.
  • IT: Die IT-Abteilung ist für die technische Infrastruktur verantwortlich, sorgt für die Wartung und Verwaltung der digitalen Systeme und unterstützt das Team bei technischen Problemen.
  • Datenschutzbeauftragte: Datenschutzbeauftragte sorgen dafür, dass alle rechtlichen Vorgaben eingehalten werden und der Datenschutz gewährleistet ist.
  • Praxisanleiter: Die Praxisanleiter übernehmen die gezielte Begleitung der Auszubildenden in ihrem praktischen Alltag. Sie vermitteln praktische Fähigkeiten und stellen sicher, dass die Ausbildungsziele erreicht werden. Zudem sind sie für die Prüfungsvorbereitung und -betreuung verantwortlich.
  • Auszubildende: Unsere Azubis durchlaufen verschiedene Praxisphasen, in denen sie von erfahrenen Pflegekräften und Praxisanleitern betreut werden. Sie erlernen alle wichtigen theoretischen und praktischen Inhalte, um sich auf ihre berufliche Zukunft in der Pflege vorzubereiten.

Interessiert an einer neuen beruflichen Herausforderung? Erfahre mehr über unsere offenen Stellen und wie du Teil unseres engagierten Teams werden kannst.

Kein Alt-Text vorhanden

+ 49 34293 5797